CDU Kreisverband Wuhletal
  • Startseite
  • BVV-Fraktion
  • Kiezmacher
    • Mandatsträger
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Vereinigungen
    • Mitmachen
  • Kiezthemen
    • Kita & Schule
    • Wohnen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Stadtentwicklung & Mobilität
    • Natur & Umwelt
    • Gesundheit und Pflege
    • Sicherheit & Ordnung
    • Sport
    • Kultur
    • Integration
    • Verwaltung & Digitalisierung
  • Termine
  • Kontakt
    • Mitmachen
    • Impressum
    • Datenschutz
Kiez-News

Fußgängerbrücke über der Wuhle

  • Home
  • /
  • Allgemein
  • / Fußgängerbrücke über der Wuhle

Fußgängerbrücke über der Wuhle

Gemeinsam mit den Anwohnern und weiteren Akteuren setzte ich mich seit Bekanntgabe der Sperrung aktiv für einen zügigen Neubau ein. Entgegen den ursprünglichen langwierigen Planungen des alten Senats von SPD, Grünen & Linken geht es nun dank unserer Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) deutlich schneller voran.
11. April 2024

Gemeinsam mit den Anwohnern setzt sich unser Abgeordneter Alexander J. Herrmann seit Bekanntgabe der Sperrung aktiv für einen zügigen Neubau ein. Entgegen den ursprünglichen langwierigen Planungen des alten Senats von SPD, Grünen & Linken geht es nun dank unserer Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) deutlich schneller voran.

Gerne möchten wir Ihnen auf diesem Wege über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte berichten.

Noch im Januar 2023 hat die damalige grüne Verkehrssenatorin auf die parlamentarische Anfrage von Alexander Herrmann mitgeteilt, dass „als realistischer Zeitraum für die Errichtung einer Fußgängerbrücke beginnend mit der Planung (..) von etwa 3 Jahren auszugehen sei“. Auch für eine Behelfsbrücke ging sie von einem vergleichbaren Kosten- und Zeitansatz, sowie einem ähnlichen Planungs- und Vergabeprocedere wie für einen regulären Brückenneubau aus, soweit keine passende Behelfsbrücke als Lagerbestand vorrätig ist. Im Land Berlin war aber keine entsprechende Konstruktion vorhanden. 

Erschwerend kommt in diesem Fall dazu, dass keine vorhandenen Gründungselemente verwendbar sind. Die Planung hatte im Januar 2023 noch nicht begonnen und auch die Finanzierung war noch gänzlich ungeklärt, sodass eine Fertigstellung nach der Antwort des alten rot-rot-grünen Senats auch mit viel Optimismus nicht vor Ende 2026/Anfang 2027 möglich gewesen wäre. Eine derart lange Sperrung der Brücke haben die Anwohner und Abgeordneter Herrmann stets als nicht akzeptabel kritisiert.

Gemeinsam mit unserer Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic und unserem Biesdorfer Abgeordnetenkollegen Christian Gräff hat Alexander Herrmann sich daher nach der Wahlwiederholung in 2023 gegenüber der Verkehrssenatorin Manja Schreiner für einen zügigen Neubau der Fußgängerbrücke eingesetzt. Der dringend notwendige Neubau der Brücke wird daher entgegen der ursprünglichen Planung in der Verwaltung nun stark priorisiert.

Die erforderlichen bezirklichen Gutachten liegen bereits alle vor. Die Vermessungsarbeiten wurden durchgeführt sowie die Bauleistungen ausgeschrieben. Die Bauarbeiten werden damit voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen und 2025 abgeschlossen sein.

Tags:BerlinBrückeFußgängerHellersdorfKiezmacherMarzahn-HellersdorfWuhle
Vorheriger Beitrag
Rückblick: Kiezmacher-Dialog „Neue Grundsteuer“
Nächster Beitrag
Grundsteinlegung für die neue ISS in Mahlsdorf

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert (*)

Bezirksnews
  • Gesamter Bezirk
  • Biesdorf
  • Hellersdorf
  • Kaulsdorf
  • Mahlsdorf
  • Marzahn
Kiezthemen
  • Kita & Schule
  • Wohnen
  • Wirtschaft & Arbeit
  • Stadtentwicklung & Mobilität
  • Natur & Umwelt
  • Gesundheit & Pflege
  • Sicherheit & Ordnung
  • Sport
  • Kultur
  • Integration
  • Verwaltung & Digitalisierung
Kiez-News
  • Ja, ich möchte informiert bleiben!
CDU Kreisverband Wuhletal

Hönower Straße 67
12623 Berlin
(0 30) 56 69 74 54
info@cduwuhletal.de

Wichtige Seiten

Kontakt
Impressum
Datenschutz
(C) CDU Kreisverband Wuhletal 2024

Folgen Sie uns auf: